German Top Team

Hell Week 2022

Event Info

Wir stellen hier alle relevanten Informationen zu der Veranstaltung zur Verfügung. Bitte lies Dir diese Informationen aufmerksam durch. Du hast auf dieser Seite ebenfalls die Möglichkeit Deine Teilnahme an dieser Veranstaltung zu buchen. Alle Seminare und Trainingscamps werden über diese Seite hier gebucht und abgewickelt. Alle Wettkämpfe werden ausschließlich über unsere Federationplattform auf Smoothcomp abgewickelt, d.h. Du musst ein kostenloses Smoothcomp Profil einrichten um an unseren Wettkämpfen teilnehmen zu können. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Peter "Yamatodamashii" Angerer
Headcoach GTT

Peter "Yamatodamashii" Angerer

"Ich freue mich, dass Du auf unsere Seite gefunden hast und Dich für unsere Veranstaltung interessierst. Es ist mir eine Freude, Dich bald in unserer Akademie persönlich begrüßen und kennenlernen zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass auch Du von unserem erstklassigen Training profitieren wirst. Wir sehen uns auf der Matte!

OSU!

Dein Peter Angerer"

Die Trainer

Peter Angerer

Peter Angerer

Headcoach German Top Team

Blackbelt BJJ, Blackbelt Luta Livre, Head Honcho von Deutschlands feinstem Team und SHOOTO KINGS Superfight Champion

Sven Fortenbacher

Sven Fortenbacher

Ass. Headcoach German Top Team

2. Dan Shidokan, Vize-Europameister Shooto, Shidokan Triathlon Weltmeister 2018, Professional Shooter, Nr. 1 Pound 4 Pound in der Deutschen Profi Shooto Rangliste

Stefan Larisch

Stefan Larisch

M1 Veteran und Shooto Champion

3. Dan Luta Livre , Europameister der CBJJE und 8facher Sub-Battle Champion. Profi Shooto Champion

Yuli Nagata

Yuli Nagata

Shidokan World Champion

Sieger der All Japan Open und amtierender Weltmeister im Shidokan Triathlon. SHOOTO KINGS Veteran

Tanja Angerer

Tanja Angerer

Superfight Champion Germany vs. Japan

Blackbelt Luta Livre, 2. Dan Judo. DEEP Jewels Veteranin und SHOOTO KINGS Superfight Champion

Grigori Winizki

Grigori Winizki

Shidokan World Champion

3. Dan Shidokan, Brownbelt Luta Livre und BJJ. Die Liste der Titel von Grigori ist unglaublich: Vizeweltmeister K1, Europameister Shidokan Karate und Kickboxen, Weltmeister Shidokan Triathlon bei den Profis.

Diego Figueiredo

Diego Figueiredo

ADCC Germany Champion

3. Dan BJJ (GFTeam), NAGA Germany Champion Gi und Nogi, Grappling Industries Paris Champion Gi und Nogi, ADCC Germany Champion bei den Open und Nationals 2022

Amin Aichele

Amin Aichele

ADCC Germany Champion

Blackbelt Luta Livre, mehrfacher Deutscher Meister im Amateur Shooto und Shooto Grappling, trainierte in Japan mit Masakatsu Imanari

Noch nicht bekannt

Noch nicht bekannt

John Doe

Die legendäre Hell Week ist zurück!

Wir feiern die Rückkehr einer echten Legende. Die berüchtigte Hell Week wird 2022 erneut stattfinden und den Teilnehmern sieben unvergessliche Tage gefüllt mit Training, Training und noch mehr Training bieten.

Unter Anleitung von bis zu acht Blackbelts im BJJ und Luta Livre wird den ganzen Tag quasi gerollt, gewürgt und gehebelt. Natürlich nicht ohne jede Menge Spaß und Spannung. Und dass auch der Wettkampfgedanke nicht zu kurz kommt, findet auch noch ein Grappling Turnier im Sub-Only Modus von ausgesuchten Teilnehmern statt, wobei der Sieger seine bezahlte Teilnahmegebühr von der Hell Week zurück gewinnen kann; und noch ein paar Goodies dazu. Aber der Reihe nach…

Schon früh am morgen vor dem Frühstück geht es für die willigen Teilnehmer mit Frühsport in Form von Yogaklassen, Functional Fitness oder Warm-Up Spielen los. Danach folgt ein gemeinsames Frühstück und eine kurze Erholungspause, bevor es dann in die Vormittags Technik Klasse geht. Diese zweistündigen Seminare im BJJ oder Luta Livre werden von handverlesenen Trainern aus ganz Deutschland geleitet.

Nach dem Mittagessen und einer weiteren Pause, die mit Spielen oder chillen gefüllt sind, geht es dann in die Nachmittags Einheit, welche zumeist einen intensiveren Drill-Teil enthält.

Vor dem Abendessen muss man sich dann eben jenes erst mit einer reinen Sparringseinheit verdienen. Nach dem Abendessen ist dann der Tag offiziell abgeschlossen und wer noch Lust und Kraft hat kann sich an gemeinsamen Unternehmungen, wie z.B. Schwimmen, Sauna oder Wanderungen zum Wasserfall beteiligen.

Insgesamt erwartet die Teilnehmer an diesen sieben Tagen ein Pensum von über 20 Trainingseinheiten – plus eben besagtes Grappling Turnier im Sub-Only Modus. Wir wollen aber jetzt noch gar nicht zu viel verraten, sondern halten Euch in regelmäßigen Abständen in unserem News Bereich auf dem Laufenden. Klar ist aber: wer nicht dabei ist verpasst mit Sicherheit eines der coolsten und auch härtesten Trainings Camps in Deutschland.

Das solltest Du mitbringen!

Das Training bei der Hell Week ist – wie der Name schon sagt – echt fordernd. Eine ganze Woche lang jeden Tag trainieren ist anstrengender und kräftezehrender, als man es sich wahrscheinlich zu Beginn vorstellt. Daher raten wir Dir, dass Du folgende Dinge dabei haben solltest, um das Maximum für Dich aus der Hell Week mitzunehmen:

  1. Ausreichend frische Trainingskleidung! Bei bis zu vier Einheiten am Tag, wirst Du auch kleidungstechnisch schnell an Deine Grenzen stoßen. Natürlich kannst Du Deine Rashguards nach dem Training auswaschen und trocknen, doch es ist sicher kein Fehler für jeden Tag mindestens zwei Rashguards oder T-Shirts dabei zu haben. Das Gleiche gilt natürlich auch für Fightshorts oder Thaiboxhosen. Und mindestens einen BJJ Kimono solltest Du im Gepäck haben.
  2. Schutzausrüstung!!! Beim Sparring legen wir Wert auf eine komplette Schutzausrüstung! KEIN Sparring ohne Boxhandschuhe, Tiefschutz, Zahnschutz, Kopfschutz, Schienbeinschutz, eventuell auch Knieschoner, sowie notwendige Bandagen.
  3. Wir haben einen großen Kühlschrank, falls Du eigene Snacks oder Getränke mitbringen willst. Du solltest aber entsprechende Behältnisse dabei haben (Tupperdosen, Becher etc.) und diese auch beschriften, damit man weiß, wem was gehört.
  4. Handtücher!!! Bringe bitte ausreichend Handtücher mit. Da wir auch einen Tag in die Sauna gehen solltest Du auch mindestens ein großes Saunatuch dabei haben. 
  5. Wäschebeutel! Gegen eine Gebühr von 10 Euro waschen und trocknen wir Deine Wäsche. Du gibst den Wäschebeutel abends ab und bekommst Deine frisch gewaschene und desinfizierte Wäsche am nächsten Morgen frisch wieder. Leider können wir diesen Service nur einer Person pro Tag anbieten.
  6. Freizeitkleidung. Wir werden einen Tag in den Kletterparkour im Wald gehen. Feste Schuhe und entsprechende Kleidung sind also ein Muss und sollten von Dir mitgebracht werden. Wir weißen darauf hin, dass dieser Programmpunkt wetterabhängig ist.
  7. Ladekabel für Dein Handy, Laptop etc. Kostenloses WLAN ist bei uns in der Akademie verfügbar.
  8. Nachweis über Krankenversicherung und falls notwendig, Medikamente. Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Tape, Wunddesinfektion etc. ist mehr als ratsam.
  9. Jede Menge gute Laune und Bock auf Lernen und Trainieren.

Kämpfe mit beim Maeda Submissionism Invitational!

Alle Teilnehmer und Trainer der Hell Week sind beim Maeda Submissionism Invitational III startberechtigt und können sich vorab bei Smoothcomp zur Competition anmelden. Wenn Du als Teilnehmer der Hell Week startest und das Turnier gewinnst, bekommst Du Deine Teilnahmegebühr von der Hell Week zurückerstattet. Zudem erhält der Sieger wie gewohnt traditionell bei uns ein scharf geschliffenes Samurai Schwert als Preis dieses besonderen Turniers. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier:

Beeile Dich!

Sichere Dir Dein Ticket!

599,90 Euro All inclusive mit Vollverpflegung

Dieses Seminar ist Bestandteil der Ausbildung zum offiziellen Shooto MMA Trainer durch Shooto Germany. Die Ausbildung wird offiziell durch Shooto Germany zertifiziert und ist international anerkannt.

Scroll to Top